Aktuelle Neuigkeiten
Schlagworte
Schlagwort / VOD
Osteopathischer Hilfseinsatz: Zwei Wochen quer durch Kenia / Interview mit der Hamburger Osteopathin und VOD-Mitglied Nina Zimmerling
News • Jun 13, 2018 20:54 CEST
Die Hamburger Osteopathin Nina Zimmerling war von Ende März bis Mitte April zusammen mit anderen Teilnehmern/innen und der privaten Hilfsorganisation Divinity Foundation in Kenia, um Menschen in den Slums der kenianischen Hauptstadt und anderen Teilen des Landes unentgeltlich zu helfen. Das Mitglied des Verbandes der Osteopathen Deutschland beschreibt seine Eindrücke der Tour in einem Interview.
Osteopathie bei Frühgeborenen: VOD unterstützt internationales Forschungsprojekt Ne-O
News • Jun 12, 2018 08:30 CEST
Frühgeborene können sehr von osteopathischen Behandlungen profitieren – das haben verschiedene Studien gezeigt. Um diese Ergebnisse mit weiteren validen wissenschaftlichen Daten zu untermauern und eventuelle Wissenslücken zu schließen, wurde das länderübergreifende Forschungsprojekt Ne-O in Italien ins Leben gerufen. Der VOD unterstützt Ne-O und möchte das Projekt durch Mitstreiter fördern.
Erstes Vorstandstreffen der neuen europäischen Osteopathie-Organisation EFFO
News • Jun 11, 2018 09:22 CEST
Der neu gewählte Vorstand der European Federation and Forum for Osteopathy (EFFO) hat sich nach seiner Gründung im März 2018 nun erstmals getroffen. Gastgeber am Freitag in London war Maurice Cheng, der Geschäftsführer des englischen Berufsverbandes IO.
Riesenerfolg: VOD-Patientenzeitschrift Osteopathie – das Praxismagazin“ bereits 10.000 Mal bestellt
News • Mai 10, 2018 16:05 CEST
Das gab es noch nie: Seit dem Verkaufsstart der 5. Ausgabe der VOD-Patientenzeitschrift „Osteopathie – das Praxismagazin“ Anfang April ist das Heft bereits 10.000 Mal bestellt worden. Mitglieder des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. nutzen die Zeitschrift gerne als patientengerechte Darstellung der osteopathischen Medizin für ihre Praxen.
VOD: Nutzen der Osteopathie bei Rückenschmerzen wissenschaftlich belegt
Pressemitteilungen • Mai 04, 2018 15:41 CEST
„Osteopathie wirkt, und gerade bei Rückenschmerzen gibt es eine wissenschaftlich belastbare Studienlage“, unterstreicht die Vorsitzende des Verbands der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., Prof. Marina Fuhrmann, angesichts einer Untersuchung sogenannter IGeL-Leistungen, die den Nutzen von Osteopathie bei Rückenschmerzen als unklar bewertete.
Nachrichtensprecher und Ironman-Hawaii-Finisher Thorsten Schröder: „Osteopathie ist großartig!“
News • Apr 21, 2018 07:30 CEST
Anlässlich der International Osteopathic Healthcare Week vom 15. - 22. April berichtet der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) täglich in Interviews und Texten über erfolgreiche Osteopathie-Behandlungen, um die Bedeutung der Osteopathie im deutschen Gesundheitssystem zu unterstreichen. Zum Abschluss beschreibt Hochleistungssportler Thorsten Schröder, welche Wirkung Osteopathie auf ihn hat.
Nach Sturz aufs Kinn: Durch Osteopathie feste Zahnspange vermieden
News • Apr 20, 2018 07:30 CEST
Anlässlich der International Osteopathic Healthcare Week vom 15. - 22. April berichtet der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) täglich in Interviews und Texten über erfolgreiche Osteopathie-Behandlungen, um die Bedeutung der Osteopathie im deutschen Gesundheitssystem zu unterstreichen. Heute beschreibt Tanja O., wie sie nach einem Sturz aufs Kinn vor einer festen Zahnspange bewahrt wurde.
„Osteopathie ist für mich eine wundervolle Möglichkeit, meinem Körper zu helfen“
News • Apr 19, 2018 07:30 CEST
Anlässlich der International Osteopathic Healthcare Week vom 15.-22. April berichtet der Verband der Osteopathen Deutschland täglich in Interviews und Texten über erfolgreiche Osteopathie-Behandlungen, um die Bedeutung der Osteopathie im deutschen Gesundheitssystem zu unterstreichen. Heute beschreibt Patient Dr. Wilhelm Schmidt (62), wie ihm geholfen haben.
Meine Erfahrungen mit Osteopathie: „Osteopathie bedeutet enorme Steigerung meiner Lebensqualität“
News • Apr 18, 2018 07:30 CEST
Anlässlich der International Osteopathic Healthcare Week vom 15. bis 22. April berichtet der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. täglich in Interviews und Texten über erfolgreiche Osteopathie-Behandlungen, um die Bedeutung der Osteopathie im deutschen Gesundheitssystem zu unterstreichen. Heute erzählt Patientin Gerlinde Horcher ihre Geschichte.
Osteopathie nach Spinalkanal-OP: Atembeschwerden und Schmerzen verringert
News • Apr 17, 2018 07:50 CEST
Im Rahmen der International Osteopathic Healthcare Week veröffentlicht der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. täglich Interviews und Berichte mit Patienten über deren Erfahrungen mit Osteopathie. Heute schildert Günter Grünewald (76) aus Kelsterbach, wie schlecht es ihm nach einer Spinalkanal-OP ging und wie ihm Osteopathie durch Dr. med. Jürgen Grasmück helfen konnte.
„Osteopathie: Ein großer Schritt zu mehr Beweglichkeit, Aktivität und damit Lebensfreude“
News • Apr 16, 2018 07:38 CEST
Um einen großen Schritt zurück ins Leben geht es in einem Interview mit der Bad Schwalbacher Osteopathin Kirsten Brix und einer ihrer Patientinnen. Anlässlich der International Osteopathic Healthcare Week des Dachverbandes Osteopathic International Alliance (15.-22.4.2018) berichtet der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. täglich über erfolgreiche Osteopathie-Behandlungen.
Dank Osteopathie ging Kinderwunsch in Erfüllung
News • Apr 15, 2018 08:28 CEST
Anlässlich der von heute an stattfindenden International Osteopathic Healthcare Week des Dachverbandes Osteopathic International Alliance (OIA) hat der Verband der Osteopathen Deutschland als größter deutscher Berufsverband seine Mitglieder dazu aufgerufen, ihre besonderen Erfahrungen mit uns zu teilen. Den Anfang macht die Dresdner Osteopathin Ricarda Ulrich mit ihrer Patientin Sandra Raimann.
„Die Menschen waren freundlich und dankbar für unsere Hilfe“/ Interview: Wiesbadener Osteopath und VOD-Mitglied Oliver Berner zur Behandlung in Kirgistan
News • Apr 05, 2018 07:53 CEST
Der Wiesbadener Osteopath Oliver Berner und zehn Kollegen haben 2017 Menschen in Kirgistan kostenlos behandelt und wollen auch 2018 dort tätig werden. In einem Interview berichtet das Mitglied des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. von dieser abenteuerlichen Reise, den Menschen und den Erfahrungen.
Forschung: Osteopathie hilft gegen Rückenschmerzen während und nach der Schwangerschaft / Große Übersichtsstudie zeigt statistisch signifikante, klinisch relevante Erfolge
Pressemitteilungen • Mär 24, 2018 10:38 CET
Osteopathie hilft bei Rückenschmerzen während und nach einer Schwangerschaft – den klinisch relevanten Nutzen beweist eine Übersichtsstudie, die 2017 im englischen Fachjournal Journal of Bodywork and Movement Therapies veröffentlicht wurde. Auch bei der Verrichtung von Alltagstätigkeiten belegt die Metaanalyse aus acht Studien mit 850 Teilnehmerinnen spürbare Verbesserungen durch Osteopathie.
VOD Webinare zur Datenschutz-Grundverordnung – neue Termine auch für Nichtmitglieder – Rundumpaket für EUR 49,- (inkl. MwSt) (für Mitglieder des VOD kostenfrei!)
News • Mär 24, 2018 09:40 CET
Am 25. Mai tritt die Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Ab dann ist jede osteopathische Praxis unter anderem zum Führen eines Datenverarbeitungsverzeichnisses und zur Umsetzung bestimmter Anforderungen an den Datenschutz verpflichtet. Antworten auf Fragen und ein Komplettpaket der notwendigen Formulare bietet der VOD seinen Mitgliedern kostenfrei und Nichtmitgliedern gegen Aufpreis an.
Ursachen statt Symptome behandeln / Tag der Rückengesundheit: Klinisch relevante Erfolge durch Osteopathie
Pressemitteilungen • Mär 14, 2018 09:30 CET
Laut aktuellem DAK-Gesundheitsbericht lagen Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems erneut an der Spitze aller Krankheitsarten und mit einem Anteil von 22,2 % am Krankenstand auf Platz 1 der Krankschreibungen. Osteopathie kann nachweislich Hilfe zur Prävention und Wiedereingliederung ein, unterstreicht der Verband der Osteopathen Deutschland anlässlich des Tags der Rückengesundheit am 15. März.
VOD mit Richard Weynen im Vorstand des neuen Europäischen Osteopathieverbands EFFO vertreten
News • Mär 12, 2018 07:40 CET
Aus zwei mach eins und erhöhe die Schlagkraft: Am Samstag haben die beiden europäischen Osteopathie Organisationen Europäische Föderation der Osteopathen (EFO) und das Forum für Osteopathische Regulierung in Europa (FORE) fusioniert und den neuen Verband European Federation and Forum for Osteopathy (EFFO) gegründet. Der Verband der Osteopathen Deutschland ist im Vorstand vertreten.
Osteopathische Hilfe für die Kleinsten: 10 Jahre Säuglings-Check-Up in Kassel
News • Mär 09, 2018 10:22 CET
Vor 10 Jahren sorgte Osteopath und Heilpraktiker Andreas Hempel für Schlagzeilen: Mit seiner Hilfe bot die geburtshilfliche Abteilung des Diakonie-Gesundheitszentrums Kassel als erste deutsche Klinik Eltern von Neugeborenen einen kostenfreien osteopathischen Check-up für 4 bis 12 Wochen alte Kinder an. In einem Interview schildert er dem Verbandes der Osteopathen Deutschland seine Erfahrungen.
VOD: Neuordnung der Gesundheitsberufe nutzen, um Osteopathie berufsgesetzlich zu regeln - Koalitionsvereinbarung birgt Chancen für die Osteopathie
Pressemitteilungen • Feb 09, 2018 09:00 CET
„Wir haben das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen mit Spannung erwartet. Die darin enthaltenen Aussagen zu den Gesundheitsberufen sehen wir als gute Diskussionsgrundlage, um in der begonnenen Wahlperiode die berufsgesetzliche Regelung der Osteopathie seriös diskutieren und zu einer zukunftsfähigen Lösung bringen zu können“,so die Vorsitzende des Verbandes der Osteopathen, Prof. Marina Fuhrmann.
„Der Bedarf ist enorm“ – osteopathische Hilfe in Gambia / Interview mit VOD-Mitglied, Osteopathin Hildegard Winkler aus Osnabrück
News • Jan 29, 2018 10:06 CET
VOD-Interview: Die Osnabrücker Osteopathin Hildegard Winkler engagiert sich im westafrikanischen Gambia; die medizinische Versorgung in einem der ärmsten Länder der Welt ist katastrophal. Die Vielzahl der funktionellen Erkrankungen lassen sich jedoch hervorragend osteopathisch behandeln, ohne dass Geräte oder Medikamente, die selten vorhanden sind, benötigt werden.